Alte und pflegebedürftige Menschen können in vielen Fällen einen großen Teil des Tages außerhalb des Bettes verbringen und am Familienleben bzw. am gesellschaftlichen Leben teilnehmen. Dazu gehört, dass sie die Kleidung tragen, die ihrem individuellen Geschmack, ihrer Gewohnheit und Befindlichkeit entspricht. In einer selbst ausgewählten Bekleidung wird sich der Pflegebedürftige wohler und eher wie ein Gesunder fühlen. Dies wird ihn letztlich auch aufnahmebereiter für die stimulierenden Einflüsse sozialer Kontakte machen.
Einige Krankheiten und Behinderungen führen jedoch zu Einschränkungen in der freien Kleidungswahl. Und auch die Selbstständigkeit beim An- und Auskleiden kann verloren gehen. Dabei wird oft unterschätzt, wie schwerwiegend der Verlust oder die Einschränkung dieser Fähigkeiten für das persönliche Selbstwertgefühl sein kann. Es liegt deshalb am Pflegenden, dem Pflegebedürftigen mit viel Einfühlungsvermögen dabei zu helfen, das langsame Nachlassen seiner Fähigkeiten zu akzeptieren, gleichzeitig aber auch so lange wie möglich seine Selbstständigkeit zu fördern. Die richtige Kleidung für pflegebedürftige Menschen kann dabei helfen.