Pflegebedürftigkeit Sie sind nicht allein bei der Pflege zu Hause Pflegenden Angehörigen ihre Aufgabe zu erleichtern, ist Aufgabe der Pflegeversicherung. Ergänzt wird sie um weitere nützliche Hilfsangebote.
Pflegeversicherung Welche Leistungen bietet die Pflegeversicherung? Die Pflegeversicherung garantiert Millionen von Menschen eine humane Pflege im Alter. Sie ist aber keine Vollversicherung, sondern übernimmt je nach Pflegegrad nur einen bestimmten Teil der anfallenden Kosten durch Pflegegeld und Pflegesachleistungen.
Geld- und Sachleistungen Weitere Leistungen zur Entlastung Pflegender Neben Geldleistungen bietet die Pflegeversicherung weitere praxisorientierte Sachleistungen wie Tages- und Nachtpflege oder Zuschüsse zur Wohnraumanpassung an. Sie sollen dazu beitragen, pflegende Angehörige zu entlasten und sie vor Überforderung zu bewahren, aber auch die tägliche Pflegearbeit zu erleichtern.
Rechtliche und finanzielle Regelungen Soziale und finanzielle Absicherung nutzen Durch das Pflegestärkungsgesetz sind nicht nur die Leistungen für Pflegebedürftige erhöht, sondern auch die soziale und finanzielle Absicherung pflegender Angehöriger und ehrenamtlicher Pflegepersonen verbessert worden. Damit wird nicht zuletzt ihrem hohen Einsatz Anerkennung gezollt.
Unterstützung für pflegende Angehörige Wo finden Sie noch Hilfe bei der Pflege zu Hause? Die Pflege zu Hause ist eine verantwortungsvolle und schwierige Aufgabe, bei der Sie alle verfügbaren Hilfsangebote wahrnehmen sollten. Die Pflegeberatung und Pflegekurse können dazu beitragen, körperliche und seelische Belastungen zu reduzieren und notwendiges Wissen aufzubauen.